Blick aufs Wetter ist mehr als ein reines Wetterportal: Es ist ein Projekt mit Leidenschaft, Sachverstand und dem Anspruch, Wetter nicht nur darzustellen, sondern einzuordnen, zu erklären und verständlich zu machen. Hinter dem Portal steht Heiko Faller, seit frühester Kindheit fasziniert von Wetter und Klima.
Schon als Jugendlicher führte er eigene Wetteraufzeichnungen und widmete sich im Selbststudium allen verfügbaren Wetterphänomenen. Tägliche Wetterbriefings, Analysen von Höhenwetterkarten und das Studium meteorologischer Modelle sind bis heute Teil seines Alltags.
Nach dem Abitur folgte ein Studium der Meteorologie, später der Informatik – eine Kombination, die sich als ideale Grundlage für das heutige Projekt erweist.
Bereits 2005 gründete Heiko Faller die Digitalagentur WEBFADEN, spezialisiert auf die Programmierung individueller Webanwendungen. Die Kombination aus technischem Know-how und meteorologischer Expertise führte 2011 zur ersten Version von Blick aufs Wetter, das über Jahre hinweg monatlich mehr als 200.000 Besucher erreichte.
2024 wurde das Portal grundlegend überarbeitet – modernisiert, technisch erweitert und inhaltlich vertieft. Die neue Version wurde erneut von WEBFADEN entwickelt und verbindet aktuelle Wetterdaten mit hochwertigen Analysen und Visualisierungen.
Weil wir Wetter lieben. Weil wir Wetter verstehen.
Und weil wir es verständlich machen wollen – für alle, die mehr wollen als nur eine Zahl neben einem Wolken-Symbol.
Die Prognosen und Analysen auf Blick aufs Wetter basieren auf den Wettermodellen:
Diese Daten werden automatisiert verarbeitet und mit einem eigens entwickelten Modell lokal angepasst – unter Berücksichtigung der jeweiligen Höhenlage jedes Ortes. Dadurch entstehen präzisere und ortsnahe Prognosen, die in vielen Fällen über den Informationsgehalt klassischer Wetterportale hinausgehen.
Blick aufs Wetter verbindet Daten, Visualisierungen und meteorologische Einordnung zu einem einzigartigen Gesamtpaket – verständlich, aktuell und mit einem klaren Fokus auf Qualität.
Du hast Fragen, Anregungen oder möchtest mit uns zusammenarbeiten?
Dann schreib uns gerne – wir freuen uns auf den Austausch!