Erster Frost - was tun?

Beim ersten Frost gibt es einige Maßnahmen, die man unbedingt ergreifen sollte!

Erster Frost - was tun?

Beim ersten Frost gibt es einige Maßnahmen, die man ergreifen sollte, um Haus, Garten und Auto gut auf die kalten Temperaturen vorzubereiten. Hier sind ein paar Tipps und To-Dos, die helfen, Schäden durch Frost zu vermeiden und die Wintermonate komfortabel zu gestalten:

Pflanzen schützen

Sobald der erste Frost einsetzt, sind frostempfindliche Pflanzen besonders gefährdet. Pflanzen im Garten sollten mit Laub, Stroh oder speziellen Schutzvliesen abgedeckt werden, um ihre Wurzeln vor der Kälte zu schützen. Topfpflanzen, die frostempfindlich sind, kann man entweder ins Haus holen oder auf isolierende Unterlagen stellen und ebenfalls abdecken.

Wasserleitungen entleeren

Im Garten und auch im Haus können Wasserleitungen bei Frost beschädigt werden, wenn das Wasser darin gefriert. Außenliegende Wasserhähne und Leitungen sollten daher vor dem Winter abgedreht und entleert werden. Gartenschläuche sollten ebenfalls entfernt und trocken gelagert werden, um Schäden zu vermeiden. Auch die Regenwasserfässer sollten geleert werden, da gefrorenes Wasser das Material beschädigen kann.

Streumittel vorbereiten

Es ist ratsam, rechtzeitig Streumittel wie Streusalz, Sand oder Granulat bereitzustellen, um Glätte auf Gehwegen zu verhindern. Diese Vorräte helfen dabei, Gehwege und Eingänge sicher und rutschfrei zu halten. Manche Gemeinden erlauben nur bestimmte Streumittel, daher lohnt sich ein Blick in die örtlichen Vorschriften.

Auto winterfest machen

Das Auto sollte vor den frostigen Nächten winterfest gemacht werden. Dazu gehören ein Frostschutzmittel in der Scheibenwischanlage sowie gegebenenfalls der Wechsel auf Winterreifen, um auch bei Schnee und Eis sicheren Halt zu haben. Ein Eiskratzer und ein Enteisungsspray gehören zudem in jeden Kofferraum. Wer morgens auf eine klare Windschutzscheibe angewiesen ist, kann eine spezielle Schutzfolie auflegen.

Heizung checken

In frostigen Nächten läuft die Heizung vermehrt, weshalb es wichtig ist, ihre Funktion vor dem Wintereinbruch zu überprüfen. Ein Check durch einen Fachmann kann sicherstellen, dass keine größeren Probleme auftreten und die Heizung gut auf die Kälte vorbereitet ist. Heizkörper sollten entlüftet werden, um die Energieeffizienz zu steigern und für eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu sorgen.

Lüften trotz Kälte

Auch wenn es draußen frostig wird, ist regelmäßiges Lüften wichtig, um Schimmelbildung in Innenräumen zu vermeiden. Kurzes Stoßlüften ist effektiver als ein ständig gekipptes Fenster. Auf diese Weise wird die Luft ausgetauscht, ohne dass die Räume zu stark auskühlen.

Winterschutz für Außenflächen

Terrassenmöbel und empfindliche Dekorationselemente im Garten sollten abgedeckt oder eingelagert werden. Holzmöbel können mit speziellen Schutzmitteln behandelt werden, um ihre Oberfläche winterfest zu machen. Auch die Gehwege und die Einfahrt lassen sich mit speziellem Imprägniermittel gegen Frost und Glätte sichern.

Der erste Frost ist ein guter Zeitpunkt, diese vorbeugenden Maßnahmen zu treffen. So sind Haus, Garten und Fahrzeuge bestens für die kommenden Wintermonate gerüstet und Frostschäden lassen sich meist effektiv vermeiden.

Gibt es heute Nacht Frost?  👉Vohersagekarten

Das kann Sie auch interessieren

Winter und Schnee, Deutschlandwetter

Ab wann gilt in Deutschland die Winterreifenpflicht?

25.10.2024

Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte der Winterreifenpflicht in Deutschland

weiter lesen...
Winter und Schnee, Deutschlandwetter

Gibt es einen Wintereinbruch Anfang November?

26.10.2024

Die Zeichen stehen auf Kälte!

weiter lesen...
Deutschlandwetter, Winter und Schnee

🌞 Wetter für Montag, den 17.02.25

16.02.2025

🌞 Hochdruckeinfluss und trockene Kaltluft

weiter lesen...
Deutschlandwetter, Wochenendwetter, Winter und Schnee

🌞 Sonntagswetter für den 16.02.25

15.02.2025

🌞 Kalt, teils sonnig, örtlich Schneeschauer ❄️

weiter lesen...
Deutschlandwetter, Winter und Schnee

❄️ Wetter für Freitag, den 14.02.25 ❄️

13.02.2025

🌤️ Ein winterlicher Valentinstag

weiter lesen...
Deutschlandwetter, Winter und Schnee

🌨️ Wetter Donnerstag, 13.02.25 🌨️

12.02.2025

❄️ Ein winterlicher Tag mit Regen, Schnee und Graupelschauern

weiter lesen...

Jahreszeiten Wetter durchsuchen

Top-Nachricht

🌸 Frühling in Deutschland
🌸 Frühling in Deutschland

Wann er kommt, wie er wird und was die Natur verrät 🌱🌞

weiter lesen...